
Dr. Baur, Joachim
Gastprofessor Kuratorische Praxis
- Telefon (dienstlich):
- 030.68000716
- Telefon (privat):
- 0176.62459637
- Mail:
- baur@die-exponauten.com
- Web:
- http://www.die-exponauten.com
Joachim Baur ist Historiker, Kulturwissenschaftler und Kurator. Mit Katrin Pieper gründete er 2010 das Büro Die Exponauten. Ausstellungen et cetera. Die Exponauten konzipieren und realisieren Ausstellungen zu gegenwartsrelevanten Themen, beraten Museen im Hinblick auf Sammlungs- und Vermittlungsstrategien und entwerfen zielgruppenorientierte Programme für die historisch-politische Bildung. Mehr unter www.die-exponauten.com .
Als Ausstellungsmacher bespielte er schon die unterschiedlichsten Felder - von der Revolution 1848/49 bis zur Globalisierung im 19. Jahrhundert, vom Alltag in der Nachkriegszeit bis zur Geschichte der RAF. Aktuell kuratiert er die Basisausstellung im Forum Wissen, dem neuen Wissenschaftsmuseum der Uni Göttingen (Eröffnung Herbst 2021), die Open-Air-Ausstellung "Wissensstadt Berlin" (EÖ Mai 2021) und die Ausstellung "Moving Things" zur Rolle von Dingen im Kontext von Flucht (EÖ März 2022). Darüber hinaus entwickelt er die Öffnungsprojekte am ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin und ko-koordiniert ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur "Materialität der Migration"
Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit, die ihn unter anderem in die USA, Kanada und nach Australien führte, sind die Themen Migration und Repräsentation, Museumstheorie und Geschichtspolitik.
Exemplarische Veröffentlichungen:
Das Museum der Zukunft. 43 neue Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums, Bielefeld: transcript 2020 (Hg. mit schnittpunkt. Ausstellungstheorie und Praxis, Wien)
Fluchtpunkt Friedland. Über das Grenzdurchgangslager 1945 bis heute, Göttingen: Wallstein 2017. (Hg. mit Lorraine Bluche)
Museumsanalyse. Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes, Bielefeld: transcript 2010
Die Musealisierung der Migration. Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation, Bielefeld: transcript 2009
3 Kurse werden angezeigt.
Kuratorische Praxis. Ausstellungen machen
Theorie BA, Theorie MA | Dr. Baur, J. | KoDe BA, Textil, Illu BA, MA, Mode, Kostüm | Bachelor Hauptstudium (3.-7. Semester) und Master
Schaufenster:Puppen. Inszenierte Körper zwischen Mode und Museum
Theorie BA, Theorie MA | Dr. Baur, J. | KoDe BA, Textil, Kostüm, MA, Mode, Illu BA | Bachelor Hauptstudium (3.-7. Semester) und Master
Fr. 26.03.21 |
10:45 - 13:00 Uhr |
Digital
Fr. 09.04.21 |
10:45 - 13:00 Uhr |
Digital
Fr. 04.06.21 |
10:45 - 17:00 Uhr |
A105
Sa. 05.06.21 |
10:45 - 17:00 Uhr |
A105
Fr. 25.06.21 |
10:45 - 17:00 Uhr |
A105
Sa. 26.06.21 |
10:45 - 17:00 Uhr |
A118
Fr. 09.07.21 |
10:45 - 13:00 Uhr |
Digital
Schauplatz Museum. Geschichte, Theorie, Politik
Theorie BA, Theorie MA | Dr. Baur, J. | KoDe BA, Textil, Illu BA, MA, Mode, Kostüm | Bachelor Hauptstudium (3.-7. Semester) und Master