
Hinsch, Robin
Lehrbeauftragter für Fotografie
- Mail:
- mail@robinhinsch.com
- Web:
- http://www.robinhinsch.com
Robin Hinsch (*1987) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit politischen, sozialen und ökologischen Fragestellungen. Er studierte Fotografie an der HfG Karlsruhe in der Klasse von Elger Esser, an der Hochschule Hannover bei Prof. Ralf Mayer und Prof. Rolf Nobel, an der HfBK Hamburg bei Silke Großmann und schloss sein Studium mit einem Master in Fotografie an der HAW Hamburg bei Prof. Vincent Kohlbecher ab. Seit 2014 arbeitet er selbständig als Fotograf für internationale Magazine und Zeitungen wie The Guardian, DerSpiegel, Sunday Times Magazine, Zeit und Sz Magazin. Darüber hinaus wurden seine Arbeiten international ausgestellt und ausgezeichnet. So stellt er u.a. im Nobel Peace Center in Oslo, der Fondation Gulbenkian Calouste in Paris, dem Haus der Photographie in Hamburg und dem Sommerset House in London aus. Seine Arbeit die in den verschiedensten Ländern wie Syrien, Nigeria, China oder der Ukraine entstanden wurde mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem International Photography Award, dem European Exhibition Award, den Sony World Photography Awards, dem Georg Koppmann Preis und wurden für den Henri Nannen Preisund den Prix Pictet nominiert. Seit 2016 ist Robin Hinsch berufenes Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie. Neben seiner eigenen fotografischen Praxis gründete er 2017 den Ausstellungsraum Studio 45 in Hamburg und kuratiert und veranstaltet dort seitdem eine Ausstellungsreihe die sich der Förderung junger internationaler Fotografie verschrieben hat.
1 Kurse werden angezeigt.
Herausforderungen des Dokumentarischen (Freie Themen)
Masterprojekt KoDe, Projekt KoDe | Hinsch, R. | KoDe BA, MA | Bachelor Hauptstudium (3.-7. Semester) und Master
Der Kurs versteht sich als Experimentarium zur Erforschung der genreübergreifenden Schnittstellen der künstlerisch/dokumentarischen Fotografie die sich ihrer zeitgenössischen Dringlichkeit bewusst ist.